Hi,
Post by Hauke StiebertPost by Hauke StiebertWenn ich das alles richtig verstanden habe, muss ein Außenstehender schon
wissen, welche Handy-Nummer (bzw. Handybesitzer) er manipulieren will.
Richtig?
Nicht "richtig", sondern Blödsinn:
"ein Außenstehender muss schon wissen, welche Handy-Nummer er
manipulieren will."
Ein Handy kann mehrere Rufnummern haben. Die _Rufnummer_ ist aber
nur erreichbar, wenn das Telefon in einer Anlage eingechecked ist:
also NICHT abgeschaltet. Das wurde weiter oben erläutert.
"...welche Handybesitzer er manipulieren will".=
Aha.
Post by Hauke StiebertPost by Hauke StiebertMuss er nicht auch den Handy-Typ kennen, um darauf zugreifen zu können?
Es wurde angenommen, es gäbe "geheime Aktivierungscodes", die wären
(so sie existieren) wahrscheinlich herstellerspezifisch.
Post by Hauke StiebertSpitze, genauso wünscht man sich Antworten auf eine Anfrage in Newsgroups,
mit der man eigentlich gehofft hat, eine verständliche Antwort zu bekommen.
Mit (in meinen Augen) Beleidigungen und Klugscheisserei ist mir da nicht
geholfen. Ich bin weder BILD-Leser noch irgendwie anderweitig
unterbelichtet. Aber ich kann mich nicht (wie du offensichtlich) auf allen
Gebieten auskennen. Das können nur Lehrer, Polizisten im Ruhestand und
Sozialpädagogen.
Zumindest sollte man annehmen können, Du wärst in der Lage gewesen,
der hier ziemlich detailliert geführten Diskussion zu folgen.
Das kann man sogar OHNE technisches Verständnis. Die Antworten hatten
alle direkten Bezug zur Frage und haben sich kritisch mit ihr
auseinandergesetzt.
Die Voraussetzungen, damit etwas anfangen zu können, sind allerdings,
die Fähigkeiten des Lesens und des Verstehens. Dein Beitrag -
insbesondere als Reaktion auf den kompletten Thread - läßt alle,
die sich daran beteiligt haben, etwas blöd aussehen.
Vielleicht liest Du die Beiträge nochmal.
Für Deinen Horizont erläutere ich meine Zusammenfassung nochmal:
"Das Bedrohungsszenario, durch ein abgeschaltetes Mobiltelefon
abgehört werden zu können, ist sowohl technisch als auch logistisch
überaus abwegig. Trotzdem, oder gerade deswegen, taugt es allenfalls
als Schlagzeile für gewisse Boulevardblätter oder Verschwörungs-
theorien. Vergleicht man dieses Szenario z.B. mit den Möglichkeiten,
die eine Funktastatur für das 'Abhören' bietet, entsteht der Eindruck,
dass viele Menschen die Gefährdung an der falschen Stelle vermuten."
Das müsste sogar ein Polizist um Ruhestand verstehen.
Andreas.