Discussion:
YASNI GmbH, Frankfurt/Main - eine FAKE- und ABZOCK-Firma oder Helfer von CYBERKRIMINELLEN wie YASNI VIP 299?
(zu alt für eine Antwort)
f***@freenet.de
2012-10-04 13:04:07 UTC
Permalink
Für wie seriös muss man eine Firma wie YASNI GmbH, Frankfurt/Leipzig
(die Firma ist tatsächlich im Handels-register eingetragen) halten,
deren Firmenanschrift "Lyoner Str. 14, 60528 Frankfurt/
Main" (Bürostadt Niederrad)
zu einem Brieffach innerhalb eines gewerblichen Büroservice führt, die
weder eine echte Telefon- noch Fax-Nummer
hat (03222...... sind virtuelle Telefonnummern alleine mit Voice-
Funktion), Mails nur über Automailer laufen lässt,
angeblich ein 2. Büro in Leipzig unterhält (aber dort weder nach
Handelsrregister noch Telefonauskunft mit einer
echten Adresse auffindbar ist),.......

der "Geschäftsführer" -STEFFEN RÜHL" weder unter der angegebenen
Firmenanschrift erreichbar noch bekannt ist,
eine weitere "Adresse" von ihm wieder in einen anderen "Firmenbunker"
mit dutzenden "Firmen" verweist, er aber
auch da nicht persönlich bekannt ist, bei weiterer Nachforschung über
eine 3. Adresse als Angestellter einer anderen Firma (die immer einen
grossen Bedarf an neuen "Kundenadressen" hat) auftaucht,

der "Prokurist" -R. ZIESCHE- ebenfalls weder unter der Frankfurter
Firmenadresse noch unter der Adresse der angeblichen zweiten
Firmenanschrift in Leipzig ausfindig zu machen ist, dafür aber auf
seinem XING-Profil ein fortdauerndes Angestelltenverhältnis bei einem
anderen Arbeitgeber angibt,

2 weitere "Mitarbeiter" als Mitbegründer der Fa. YASNI GmbH Frankfurt/
Leipzig -und aktuell angeblich in Leitungs-funktionen bei YASNI GmbH
in div. Sozialen Netzwerken auftauchen und dabei identische "Fotos" zu
sich (1x rechts gedreht, 1x links gedreht) veröffentlichen,

der "Rechtsvertreter" des Unternehmens als angestellter Anwalt einer
Anwaltskanzlei in Norddeutschland residiert,

und alle involvierten Personen nur einen Überschneidungspunkt haben:
Universität Leipzig.

Zudem sich YASNI als "grösste Personensuchmaschine in Europa" versteht
und sich ebenso wenig um geltendes
Recht schert wie das grosse Vorbild "FACEBOOK", glaubt es auch mit der
unautrisierten und ungefragten Samm-lung von persönlichen Daten ein
möglichst umfassendes Datenprofil von Menschen zum eigenen
wirtschaftlichen
Vorteil nutzen zu können. YASNI setzt sich mit dieser "Geschäftsidee"
und der Rechtsauffassung u.a. über die Bestimmungen zum
Persönlichkeitsschutz des Einzelnen und den Bestimmungen des BDSchG
hinweg, versteht sich als "journalistisch tätig" und beruft sich auf
das Pressegesetz. Gleichzeitig interessiert es sich nicht im Mindesten
darum, ob bestimmte Menschen (hierbei wird ausdrücklich auf einen
bekannten CYBERKRIMINELLEN mit bekannten psychatrischer Diagnose
hingewiesen -siehe YASNI VI) diese Plattform selbst rechtswidrig und
strafbar als Medium für die Publikation jedwedigen Schwachsinns
nutzen.
YASNI ist weniger an echten Daten und freiwillig eingestellten
Profilen interessiert, als eher an jeder im Internet zu
findenden und zu personifizierten Information, um darüber einen
Datenpool für die Werbewirtschaft und (vermutlich, s.o.) einen
Adressenhandel durchziehen zu können.

In Gegenzug zu allen anderen Betreibern von Profilseiten weigert sich
YASNI konsequent, dem Treiben von bekannten CYBERKRIMINELLEN Einhalt
zu bieten. Vielmehr läuft der sich über missbräuchliche Nutzung seines
Profils Beschwerende Gefahr, sich von der sog. "Service/Security-
Abteilung YASNI" als der tatsächliche Kriminelle
verdächtigen lassen zu müssen. Interessanterweise löscht YASNI eher
Eintragungen und Profile auf Antrag der
bekannten CYBERKRIMINELLEN -YASNI-Profil 299-, als die Verursacher
dauerhaft von Ihrer Plattform zu verbannen und zu sperren (warum auch,
die sorgen schliesslich für Traffic, muss doch jeder Betroffene
mehrmals täglich sein Profil aufrufen und checken, ob es nicht
zwischenzeitlich durch CYBERKRIMINELLE wieder verändert
wurde.
Gerichtlich gegen YASNI GmbH vorzugehen, z.B. Verfügungen zustellen zu
lassen, scheitert an der nicht existie-
renden ladungs- und zustellbaren Firmenanschrift. Allerdings sind die
Ordnungsbehörden auf diesen Umstand aufmerksam gemacht, werden
reagieren und notfalls die Firma YASNI GmbH ohne real existierende
Firmen- anschrift löschen!

Grundsätzlich gilt: ungeachtet dessen, wer welche Informationen über
wen wo und wie, d.h. autorisiert oder unau-
torisiert veröffentlicht, ist dafür verantwortlich. Gleichzeitig ist
es einem Suchmaschinen betreibenden Datensamm-
ler deshalb noch lange nicht -irrwitzigerweise unter Berufung auf
Presse- und Informationsfreiheit- gestattet, falsche,
verleumderische oder sonst strafbare Aussagen zum eigenen
wirtschaftlichen Vorteil zu veröffentlichen und zu ver-
werten. Schliesslich werden auch Presseorgane bei Rechtsbrüchen massiv
bestraft!!!
Deshalb: wer seine Daten auf YASNI findet und sie nicht selbst
eingestellt hat, kann und sollte von YASNI deren
unverzügliche und restlose Löschung verlangen. Falls YASNI darauf
nicht eingeht, sollte man einen Anwalt mit der
Vertretung beauftragen und YASNI mit einer Flut Einstweiliger
Verfügungen überschwemmen. Es gibt Firmen die
ihre fragwürdigen und/oder rechtswidrigen Geschäftsgebahren erst unter
dem Druck massiver juristischer Schritte
einstellen oder gesetzeskonform anpassen.
Anonymous
2012-10-04 15:56:18 UTC
Permalink
SPAM


___________________________
/| /| | |
||__|| | Please don't |
/ O O\__ feed |
/ \ the trolls |
/ \ \ |
/ _ \ \ ----------------------
/ |\____\ \ ||
/ | | | |\____/ ||
/ \|_|_|/ | __||
/ / \ |____| ||
/ | | /| | --|
| | |// |____ --|
* _ | |_|_|_| | \-/
*-- _--\ _ \ // |
/ _ \\ _ // | /
* / \_ /- | - | |
* ___ c_c_c_C/ \C_c_c_c____________

Loading...